Künstliche Intelligenz (KI, englisch: Artificial Intelligence / AI) bezeichnet Technologien und Systeme, die Fähigkeiten zeigen, die wir normalerweise mit menschlicher Intelligenz verbinden. Dazu gehören Lernen, Problemlösen, Sprache verstehen, Entscheidungen treffen und Muster erkennen.
KI-Systeme verarbeiten große Mengen an Daten, erkennen Muster und treffen darauf basierend Vorhersagen oder Entscheidungen – oft schneller und genauer als Menschen. Moderne KI kann z. B. Texte analysieren, Bilder erkennen, Sprache verstehen, Prozesse automatisieren oder Empfehlungen aussprechen.
Schwache KI (Narrow AI): Spezialisierte Systeme, die eine konkrete Aufgabe ausführen, z. B. Sprachassistenten, Chatbots oder Bildanalyse-Software. Starke KI (General AI, theoretisch): Systeme, die menschenähnliche Intelligenz besitzen und flexibel auf unterschiedliche Aufgaben reagieren könnten – derzeit noch nicht realisiert. Maschinelles Lernen (Machine Learning): Teilbereich der KI, bei dem Systeme aus Daten lernen und ihre Leistung verbessern, ohne explizit programmiert zu werden.
Vorteile von KI: Effizienzsteigerung durch Automatisierung repetitiver Aufgaben Schnellere und fundierte Entscheidungen durch Datenanalyse Personalisierte Empfehlungen und Services Neue Innovationsmöglichkeiten in Forschung, Medizin, Industrie und Wirtschaft Herausforderungen: Datenschutz und Sicherheit sensibler Daten Erklärbarkeit von KI-Entscheidungen (Transparenz) Ethik, Verantwortung und mögliche Arbeitsplatzveränderungen

Wir unterstützen kleine und mittlere Unternehmen in der Schweiz mit maßgeschneiderten IT-Lösungen – zuverlässig, sicher und skalierbar. Von IT-Infrastruktur über Support bis zur Cloud – alles aus einer Hand.
Bergackerstr. 99
CH-3066 Stettlen
Schweiz